contenthead5.jpg

left fassade

Werte schaffen für Jahrzehnte

Die Fassade als Haut des Gebäudes hat viele Aufgaben, im Wesentlichen jedoch: Schutz des Gebäudes vor Wind und Wetter sowie vor Umwelteinflüssen jedweder Art.

Warum Sie sich als Bauherr auch für ein Vorhangfassadensystem entscheiden sollten? Große Gestaltungsmöglichkeiten, Steigerung des Wohnwerts und effizienter wirtschaftlicher Unterhalt. Kurzum: Mit einer Vorhangfassade erhöhen Sie den Wert Ihres Gebäudes über Jahrzehnte hinweg.

Sie wollen weitere Pluspunkte kennenlernen? Dann erfahren Sie hier weitere Vorteile der Vorhangfassade.

Fassadentechnik

[... Vorhangfassaden - für die Aufwertung Ihres Gebäudes]

Vorhangfassadensystem = Werterhöhung Ihres Gebäudes

fassadentechnikSo lautet die kurze und prägnante Formel. Bei der Sanierung und auch beim Neubau entscheiden eine richtige Planung und Ausführung über die Qualität der herzustellenden Fassaden. Die Art des Systems einer Vorhangfassade und die entsprechenden Materialien sind entscheidend für den effektiven und vor allem langlebigen Schutz des Gebäudes. Gleichzeitig kann auf Grund der Vielzahl von unterschiedlichen Materialien eine Aufwertung des Gebäudes in architektonischer Sicht geschehen.

Wärmedämmmaterialien, Unterkonstruktion und Bekleidungsmaterial sind die drei Komponenten, die untereinander abgestimmt werden, um eine optimale Fassade zu erhalten. Die konstruktiven Trennungen der Funktionen Wärmedämmung des Gebäudes mit gleichzeitigem Witterungsschutz sowie Schall- und Brandschutz bei gleichzeitig hoher architektonischer Anspruchserfüllung des äußeren Gesamtbildes eines Objektes, erfordern ein hohes Maß an Ausführungssicherheit. Wir lassen keine Phase der Montage unkontrolliert. Diese Komponenten der Vorhangfassade stehen unter ständiger Kontrolle unseres Bauaufsichtspersonals.

Bewährte und ständig weiterentwickelte Regelwerke und gesetzliche Bestimmungen geben uns die erforderlichen Ausführungssicherheiten. Wir verwenden generell nur Materialien, die nach deutschen Normen zugelassen und zertifiziert sind. Technische Sicherheit und architektonisch gestalterische Möglichkeiten bieten ein umfangreiches Beziehungsgeflecht.

Die drei Komponenten der wertigen Fassade

  • Die mineralische Wärmedämmung ist dampfdiffusionoffen und wasserabweisend. diese kann in vielfachen Dämmstoffstärken mit unterschiedlichen Wärmedurchgangskoeffizienten angeboten werden. Ist leicht im Gewicht und zu verarbeiten.
  • Die Unterkonstruktion ist das statische Bindeglied zwischen tragender Wand und der gewählten Fassadenbekleidung. Die Verankerung erfolgt mit bauaufsichtlich zugelassenen Verankerungsmitteln. Die Unterkonstruktion wird mehrdimensional justierbar flucht- und lotgerecht montiert. Damit können Unebenheiten in der Fläche des Baukörpers ausgeglichen werden. Gleichzeitig können Bauwerksfugen problemlos aufgenommen werden. Wärmebrücken werden ebenfalls durch Zusatzelemente der Unterkonstruktion minimiert bzw. durch Stabwerkunterkonstruktionen fast ausgeschlossen.
  • Von entscheidender Bedeutung ist das Erscheinungsbild der Vorhangfassade nach außen. Da spielt die Auswahl des Bekleidungswerkstoffes eine große Rolle. Selbstverständlich haben die Anforderungen und die Qualitätskontrolle an Ebenheit, Fugenbild, Anschlüsse an andere Bauteile wie Fenster, Türen, Tore, andere Baukörper usw. haben bei uns höchste Priorität.

Eine große Auswahl an Bekleidungswerkstoffen

  • Metall- und Metallverbundelemente (Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kupfer u.v.m.)
  • Keramik und Feinsteinzeug
  • Hochdruck-Schichtstoffpressplatten (HPL) und faserverstärkte Baustoffe (Faserzementplatten)
  • Glas und Glasverbundplatten
  • Natur- und Betonwerksteine
  • Verbundelemente und Stoffkombinationen

Wekstoffkombinationen aus allen Bekleidungswerkstoffen ermöglichen dabei eine weit gefächerte Palette von Gestaltungsmöglichkeiten.